Datum: 21. June 2010 23:54
kodi, mach dir nix draus, VW WBX is ne sonderbare konstruktion, muss mer net immer verstehen, was die damals da gebaut hab.
fakt is, die dinger sind, bei guter pflege, recht zuverlässig, un eigentlich nich kaput zu kriegen.
viel erfolg beim basteln, an dem motor sind schon so einige "vollprofies" gescheiter, andererseits, hammer hier im forum einige, die so motoren täglich unter den fingern haben.
mechanisch: der bembler z.b. oder der t3-hansi.
elektrisch: der svenwbx oder der GausS
alle wirklich fit.
lg Manne
der nach 4 wochen systematsichen prüfens den totgesagten WBX wieder belebt hatte und nun seit ca 40tkm im letzten jahr quasi ausfallsfrei gefahren ist.
naja quasi: durchgebrannte digifant, abgesoffene lambdasonde und jetzt ne benzinpumpe (kohlen runter). aber dafür kann der WBX ja nix.
Unser DehlerProfi BJ83 (ex DG) seit 2.4.09 mit SS (Euro2)

Doka-Steff / Unser 14" Syncro BJ87 MV (Euro2)

CWR16
Hier gibts Hydraulikteile. z.B. Leitungen für die T3 Servolenkung und natürlich auch für andere Fahrzeuge. Lo-Com Hydraulikverkauf hilft!
Das Verbrennen von fossilen Rohstoffen ist kurzsichtig. Es hat jedoch nachgewiesener Maßen nichts mit Treibhauseffekt und Erderwärmung zu tun! Hhier gehts zum wissenschaftlichen Nachweiß ==>
www.biokurs.de!. Das Fazit aus diesem Nachweis lautet: Der Treibhauseffekt ist eine Steuer-Abzocke!