Habe einiger Zeit folgendes Problem mit meiner Standheizung.
Läuft die Heizung länger als 15 Minuten Sprint der Bus nicht so richtig an. Soll heißen der Anlasser dreht willig und kräftig durch (neue Batterie, extra deswegen gekauft) aber er springt nicht an. So als würde der Zündfunken oder Sprit fehlen. Erst wenn ich zwei bis drei Startversuche tätige springt er an.
Dachte ja erst er liegt an der 4 Jahre alten Batterie, aber bei der Neuen das gleiche.
Na,da saugt die Heizung an der Spritleitung und dadurch fehlt etwas auf dem Weg zum Motor. Wäre meine Erklärung dafür daß der Motor erst beim 2.oder 3.Versuch genug Sprit bekommt
Gruß Volker, seit 1983 mit dem Bullivirus infiziert
Na,da saugt die Heizung an der Spritleitung und dadurch fehlt etwas auf dem Weg zum Motor. Wäre meine Erklärung dafür daß der Motor erst beim 2.oder 3.Versuch genug Sprit bekommt
Gruß Volker, seit 1983 mit dem Bullivirus infiziert
Motor ist Einspritzer, MV, die Batterie hat 72 oder 74Ah, Kältestrom weiß ich jetzt nicht zu sagen.
@Volker.
Ja, hört sich so an und wäre wahrscheinlich auch zutreffend wenn da nicht der Umstand wäre das die BBW ihren Sprit direkt aus dem Fahrzeugtank bekommt.
hallole,
Benzindruck weg beim schlechten Start sieht mann bei einer Druckmessung am T-Stück neben dem Zündverteiler.
Funken weg .... muss eine weitere Hand beim Startversuch testen !
CWR16 schrieb:
-------------------------------------------------------
> hallole,
> Benzindruck weg beim schlechten Start sieht mann
> bei einer Druckmessung am T-Stück neben dem
> Zündverteiler.
> Funken weg .... muss eine weitere Hand beim
> Startversuch testen !
>
> Gruss Claus
Benzindruck ist da. Das Problem tritt ja nur auf wenn die Standheizung länger als 15 Minuten läuft. Die Standheizung ist autark am Tank dran.
Ganzjährig keine Startprobleme, auch keine Probleme wenn die Heizung unter 15 Minuten in Betrieb ist.
Bei der IG16 sagte man das es an blauen Sensor im Thermostat liegen kann. Wollte ich dieses WE mal prüfen bin aber leider nicht dazu gekommen.
So, am blauen Sensor liegt es nicht. Habe einen neuen eingebaut und das Problem besteht nach wie vor.
Schade, wäre zu schön gewesen. Werde mich bei milderen Temperaturen darum kümmern, ist zur Zeit frisch draußen unterm Wagen. 😁