Datum: 27. July 2020 11:13
Guten Morgen,
am besten hast du einen Prüfer, der das Fahrzeug schon einige Jahre kennt und es auch schon geprüft hat. Ob Tüv, Dekra, GTÜ, usw. ist egal. H-Abnahme dürfen alle machen. Mit dem Prüfer sprichst du im Vorfeld durch, was er sich bezüglich der H-Abnahme vorstellt. Die Abnahme ist leider immer stark vom Prüfer abhängig und nur dieser kann die sagen, auf was er wert legt. Nicht jeder prüft gleich. Dein Bus ist ja anhand der Signatur nicht mehr im original-Farbton mit andersfarbigem Dach lackiert. Je nach Prüfer kann das schon ein Problem sein. Kommt dann noch ein Motorumbau oder ähnliches dazu, dann sollte das vorher gut durchgesprochen werden. Zur Not halt einen anderen Prüfer suchen, wenn es beim ersten nicht klappt. Aber am besten immer im Vorfeld absprechen und nicht gleich eine Prüfung durchführen lassen, denn die kostet direkt Geld.
Ansonsten ist es mit dem Rest relativ einfach. Wenn die H-Abnahme gemacht wurde, dann bekommst du darüber ein Schreiben, mit diesem geht es zur Zulassungsstelle und dann wird dein Bus als Oldtimer umgeschlüsselt.
Gruß aus Wetzlar
Christian
[
www.gidf.de]