Frage geklebten Heizung- / Lüftungskasten zerlegen und Tip obere Lenksäulenschrauben (die kegelförmigen)
Datum: 27. April 2020 18:05
Hallo!
Sorry, dass ich mal wieder in Eile bin, weil der Fünf-Ender Freitag (wenn alles andere klappt) zum TÜV soll und seit heute mit ohne Armaturenbrett in der Garage steht, weil ich vorher noch den festsitzenden Frischluftgebläsemotor tauschen will. Daher hab ich leider mit meiner lahmen Internetverbindung grad nicht ganz so viel Zeit, für meine Fragen (weiter unten im Text) die Suche zu nutzen.
Damit ich nicht "mit leeren Händen betteln komme", hab ich nen kleinen Tip mitgebracht, wie man die kegelförmigen oberen Lenksäulenschrauben aufkriegen kann, wenn die bestellten Linksausdreher noch irgendwo zwischen Verkäufer und Zustellfirma unterwegs sind. Der ein oder andere wirds vielleicht schon kennen. Mein Vater, Gott hab ihn seelig, hat mir das vor Jahren mal gezeigt. Man nehme einen nicht zu stumpfen Meißel und nen normalen "Haushalts-Hammer" (200 Gramm, oder so? Muss jedenfalls nicht der Halb-Kilo-Mottek sein.). Den Meißel senkrecht auf den Kegel der Schraube setzen und ne kleine Kerbe reinklopfen, damit er nachfolgend eine "Angriffsfläche" hat. Dann den Meißel schräg in die Kerbe setzen und nach links die Schrauben mit Hammerschlägen auf den Meißel in Richtung "Schraube auf" klopfen. Geht nicht gleich beim ersten Schlag auf, klappte aber bei mir heute hervorragend, nachdem ich mir bei vorherigen Versuchen mit Grip- und WaPu-Zange fast die Finger gebrochen habe. ;-)
Nun zu meinen Fragen:
Leider hatte ich diesmal nicht das Glück wie vor ca. 20 Jahren bei der alten BULLIZEI, dass der Lüfterkasten geclipst ist. Wie bekommt man den geklebten Kasten zerstörungsfrei auf und an welcher Ecke oder Seite setzt man dafür am Besten an? Gibts da vielleicht sogar irgendwo eine dafür vorgesehene Stelle, die ich vorhin noch nicht gefunden habe? Proxon / Dremel und Co. Kleinbohrmaschine ist leider NICHT vorhanden, sonst hätte ich es damit und mit einer Trennscheibe versucht. Teppichmesser? Kleiner Meißel? Schraubendreher?
Die eine Schraube von hinterm Kühlergrill, geht die ins Ober- oder Unterteil des Heizungskastens? Ist von innen leider nicht zu sehen (oder ich war vorhin zu blind) und den Kühlergrill hab ich noch nicht ausgebaut. Der Heizungskasten selbst soll möglichst nicht vorm Zerlegen ausgebaut werden. Wenns geht, will ich weitere Arbeit und mögliche Schäden / Fehlerquellen ausschließen (Kühlwasserschlauch abgerutscht, Befestigungsschraube vom Kasten beim Ausbau zergnaddelt, bevor der Kasten los ist, oder was halt so passieren kann, wenn mans grad garnicht braucht).
Hat jemand zufällig grad nen Link zur Hand und erspart mir auch hier das langwierige Suchen, bei welchem Händler man die Clips zum späteren Wiederverschließen des Heizungskastens bekommt? Und weiss, wie viele von den Dingern ich für einmal rund um den Kasten brauche?
BULLIZEIliche Grüße
Marcus
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine Homepage: [bullizei.eu]
Die Geschichte um das "Verschwinden" der alten BULLIZEI: [bullizei.bplaced.net]
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------