Moin moin,
DB -Felgen passen fast alle.
Zur Beachtung steht nur die ET.
Ein wert über 40 sollte nicht Überschritten werden.
Die Reifen schleifen sonst oben am Traggelenk.
Mit Spuhrverbreiterungen und super langen Bolzen
natürlich wieder machbar.
Felgen der Serien 126/140 mit den Motoren ab 450er Passen so drauf, und haben auch die Tragfähigkeit. Bei den anderen ???
gruß klaus
nach der Teilenummer sind die von der zur Zeit
noch Aktuellen C Klasse Baumuster W203 .
Ich glaube da ist die Traglast zu gering aber
morgen schau ich mal in die Orschinal
Mercedes unterlagen und dann wissen wirs genau . :coffee
Günter
wenn du die felgewn mit der et 51 oder 53 mm ( gibt es beides ) nimmst dann brauchst du vorne und hinten 30mm spurplatten pro rad . ich habe die selber drauf und finde das super geil .
es grüsst der Kay
und der 5e rennt und rennt und rennt!
Hallo Michel ,
bei uns ist wieder mal die Jahresabschlußpanik ! :-s :-s %-) %-)
Wir sollen diesen Monat 302 :-angst Neuwagen ausliefern die teilweise noch per
Spedition aus ganz Deutschland angekarrt
werden und auch nicht mehr alle so Taufrisch
sind
Ich probier es am mittwoch hin zu kriegen.
Moin!
Auch wenn das Thema ein wenig veraltet ist...
Hat noch jemand ein Gutachten zu den hier genannten Felgen:
7X16 H2 ET 37
MB.Teile Nr.2034000302
2160213H
Ich habe die noch rumliegen und hätte gerne was in der Hand bevor es zum Tüv geht...